die konstruktion und auslegung von fülltrichtern, leitrinnen, auffang-behältern und vieles mehr steht im zentrum der simulation von schüttgut-prozessen. dabei wird das schüttgut mit all seinen einzelnen bestandteilen modelliert und der dynamische füllvorgang analysiert. dadurch können sowohl statische, aber vor allem auch dynamische effekte, wie die trägheit des schüttgutes, stauverhalten usw. berücksichtigt werden.
hier ein beispiel einer ruschte mit angehängtem einfülltrichter inklusive transport-container: